
GLOBAL
CYBERSECURITY
ACADEMY
EXCELLENCE IN CYBERSECURITY & TECH EDUCATION. MADE IN GERMANY.
WIR ERMÖGLICHEN IHREN EINSTIEG IN DIE WELT DER IT-SICHERHEIT IN WENIGER ALS 1 JAHR.
PRAXISNAHE WEITERBILDUNG VON EXPERTEN DER BRANCHE – FLEXIBEL VON ZUHAUSE AUS.
BIS ZU 100% KOSTENÜBERNAHME DURCH BILDUNGSGUTSCHEIN DES JOBCENTERS / AGENTUR FÜR ARBEIT.


HEBEN SIE IHRE CYBERSECURITY KENNTNISSE AUF DAS NÄCHSTE LEVEL!
In weniger als einem Jahr ermöglichen wir Ihnen den Einstieg in die Welt der IT-Sicherheit durch praxisnahe Weiterbildung von Experten der Branche – flexibel von Zuhause aus und mit einem Abschluss, der 9 international anerkannte Zertifikate umfasst. Es besteht die Möglichkeit einer vollständigen Kostenübernahme durch Bildungsgutscheine des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit.
AKTUELL &
PRAXISNAH
Unsere Kurse decken die neuesten Trends und Technologien in der IT-Sicherheit ab. Die Praxisorientierung hat bei uns einen besonderes hohen Wert. Alle Dozenten sind Experten aus IT und Wirtschaft.
SCHNELLE EXPERTISE
Unsere Bildungsprogramme sind so gestaltet, dass sie konzentrierte und praxisorientierte Lerninhalte bieten, die es ermöglichen, in kurzer Zeit tiefgehendes Wissen und relevante Fähigkeiten zu erwerben.
Garantiert in weniger als 1 Jahr!
FÖRDERFÄHIG
Unsere Weiterbildungsmaßnahmen können von der Agentur für Arbeit oder Ihrem Job Center zu 100% gefördert werden.
BEQUEM VON
ZUHAUSE AUS
Dank unseres 100% digitalen Ansatzes ermöglichen wir eine flexible und ortsunabhängige Weiterbildung bzw. Umschulung. Unsere praxisorientierten Kurse beschleunigen Ihren Einstieg in die Welt der Cybersecurity.
UMFASSENDE BETREUUNG
Unser Team steht Ihnen nicht nur während Ihrer Lernreise zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen, sondern auch darüber hinaus bei der Jobsuche über den eigenen Geschäftszweig (Global-Cybersecurity-HR).

Bei uns liegt der klare Fokus auf IT-Sicherheit, mit aktuellen und praxisnahen Kursinhalten sowie qualitativ hochwertigen Lehrmethoden. Diese Spezialisierung unterscheidet uns von anderen IT-Bootcamps und Akademien, die ein breites Spektrum an Kursen und Fachrichtungen anbieten.
Dies wird von unseren Studenten besonders wertgeschätzt, da unsere gesamte Energie und alle Ressourcen in die Entwicklung und Verbesserung unserer Cybersecurity-Kurse fließen.
Erfahren Sie, was uns auszeichnet und wie wir Ihre Karrierechancen verbessern können.
WARUM SOLLEN SIE BEI UNS LERNEN?
-
HOCHSPEZIALISIERTE AKADEMIE FÜR CYBERSECURITY
-
ALLE UNSERE LEHRKRÄFTE SIND PRAKTIZIERENDE EXPERTEN
-
PERMANENT AKTUELLES SCHULUNGSPROGRAMM
-
HOCHWERTIGE ZERTIFIZIERTE WEITERBILDUNG (AZAV)
-
KOMPLETTLÖSUNG: VON DER QUALIFIZIERUNG BIS ZUR BESCHÄFTIGUNG

UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN & PARTNERSCHAFTEN
WARUM CYBERSECURITY?
01
EINFACHER EINSTIEG
NO CODE
Der Einstieg in die Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit ist im Vergleich zu Web Development oder Fullstack deutlich einfacher. Programmierkenntnisse sind bei einer Cybersecurity-Weiterbildung oft hilfreich, aber kein Einstiegskriterium. Viele Grundlagenkurse konzentrieren sich zunächst auf allgemeine Konzepte der Netzwerksicherheit, Bedrohungserkennung und Prävention. Bei den fortgeschrittenen Themen, wie Penetrationstests, Malware-Analyse oder die Automatisierung von Sicherheitsprozessen können aber grundlegenden Programmierkenntnisse von Vorteil sein.
02
SCHNELLE EXPERTISE
< 1 JAHR
Eine Entscheidung für eine Weiterbildung in Cybersecurity ist besonders vorteilhaft, da viele Programme bereits in 10-12 Monaten abgeschlossen werden können. Dies macht es möglich in relativ kurzer Zeit wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben und so schneller auf den Arbeitsmarkt zu treten. In einer Branche, in der die Nachfrage nach Fachkräften stetig wächst, können Absolventen durch diese zügige Weiterbildung rasch in gut bezahlten und stabile Positionen einsteigen.
03
WACHSENDER MARKT & WENIG KONKURRENZ
Eine Weiterbildung in Cybersecurity ist eine ausgezeichnete Entscheidung, weil der Arbeitsmarkt derzeit sehr schnell wächst und es an hochqualifizierten Spezialisten mangelt. Diese Unterrepräsentation von Cybersecurity Spezialisten bietet hervorragende Chancen für neue Absolventen und Quereinsteiger, sich schnell in der Branche zu etablieren und die gefragten Positionen zu besetzen. Durch die Weiterbildung in diesem Bereich können Sie Ihre Karrierechancen erheblich verbessern und gleichzeitig in einem sehr wichtigen und zukunftssicheren Umfeld arbeiten.
04
HOHER GEHALT &
GUTE PERSPEKTIVEN
Cybersecurity-Spezialisten sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Durch die zunehmende Digitalisierung und die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe steigt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die Systeme und Daten, Produkte und Services schützen können. Damit eröffnen sich ausgezeichnete Karrierechancen und attraktive Gehaltsaussichten in verschiedenen Branchen weltweit. Dabei ist es wichtig, dass der Prozess des Wissensaufbaus und der Wissensaktualisierung immer im Fokus steht.

88%
der Unternehmen waren von Cyberangriffen betroffen
52,5
Milliarden Euro
Schaden durch
Cyberangriffe
>150K
Fachkräfte
fehlen in
Cybersecurity
>50K
Einstiegs-
Jahresbruttogehalt
in Euro
>75K
Durchschnitts-
Jahresbruttogehalt in Euro

FÜR WEN IST UNSER PROGRAMM GEEIGNET?
Egal, ob Quereinsteiger mit Erfahrung aus anderen Branchen oder IT-Fachkräfte, die nach neuen Herausforderungen und besseren Karriereperspektiven suchen: Bei uns sind Sie richtig!
Excellence in Cybersecurity and Tech Education. Made in Germany.
01
QUEREINSTEIGER
Absolventen von Informatik-, Ingenieurwissenschaften oder verwandten Studiengängen, die nach einer klaren beruflichen Ausrichtung, suchen, finden in der Cybersecurity eine zukunftssichere Berufswahl. Eine Weiterbildung in diesem Bereich bietet spezifischen Kenntnisse und Zertifizierungen, die für den Einstieg in den Arbeitsmarkt der IT-Sicherheit notwendig sind.
03
IT-SPEZIALISTEN
IT-Spezialisten, die bereits Erfahrungen in Bereichen wie Systemadministration, Softwareentwicklung oder Netzwerktechnik haben, können von einer Cybersecurity-Weiterbildung erheblich profitieren. Durch die zusätzliche Spezialisierung auf Sicherheit können sie ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Karrierechancen verbessern. Dieses Fachwissen ist besonders wertvoll, da viele IT-Positionen zunehmend Sicherheitskenntnisse erfordern, um moderne Bedrohungen effektiv zu bewältigen.
02
BERUFSEINSTEIGER & ABSOLVENTEN
Wenn Sie eine Karriereveränderung anstreben, dann sind Sie bei der Cybersecurity Weiterbildung genau richtig. Dank der hohen Nachfrage nach Cybersecurity-Experten und der komprimierten & praxisnahen Weiterbildungsprogram, was keine vorherigen IT-Kenntnisse voraussetzen, können Quereinsteiger relativ schnell die notwendigen Fähigkeiten erlernen. Dies ist besonders attraktiv für diejenigen, die ein starkes Interesse an Technologie und Sicherheit haben und nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen.
04
FÜHRUNGSKRÄFTE & MANAGER
Führungskräfte, die für IT-Sicherheitsstrategien und -Entscheidungen in ihrem Unternehmen verantwortlich sind, sollten über bestimmte Cybersecurity-Kenntnisse verfügen. Denn IT-Sicherheit ist Cheffsache! Diese Weiterbildung ermöglicht es ihnen, ein besseres Verständnis für die Bedrohungslandschaft und die Umsetzung effektiver Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln. Mit diesem Wissen können sie fundierte Entscheidungen treffen, Ihre Teams besser unterstützen und die Sicherheitskultur ihres Unternehmens stärken und prägen.

5 MYTHEN ÜBER CYBERSECURITY
01
CYBERSECURITY WÄRE ETWAS NUR FÜR MÄNNER & NERDS.
Die Cybersicherheit erfordert eine Vielzahl von Fähigkeiten, darunter Kreativität, Problemlösung und Zusammenarbeit, die nicht geschlechtsspezifisch sind. Unabhängig von Ihrem Geschlecht können Sie einen wichtigen Beitrag zu diesem Bereich leisten. Die Förderung der Diversität bereichert die Branche nicht nur durch unterschiedliche Perspektiven, sondern trägt auch dazu bei, den kritischen Mangel an Fachkräften im Bereich der Cybersicherheit zu beheben, indem Talente mit unterschiedlichem Hintergrund willkommen geheißen werden. Wir werden Ihnen auch zeigen, wie Sie Ihre einzigartigen Eigenschaften als Stärken nutzen können.
02
MAN BRAUCHT JAHRELANGE ERFAHRUNG & VIELE ZERTIFIKATE.
Bestimmte Zertifikate, die international anerkannt sind und/oder von deutschen Firmen als besonders wertvoll angesehen werden, sind notwendig. Darauf werden Sie von unseren Dozenten und Mentoren gezielt vorbereitet. Was aber noch wichtiger ist, ist anwendungsfähiges Wissen. Ein jahrelanges Studium mit Abschluss in Cybersecurity ist nicht unbedingt ein Garant für eine erfolgreiche Karriere, da viele Inhalte nur theoretisch erläutert werden und von den Studierenden bald vergessen sind. Außerdem fehlt den Dozenten häufig die Möglichkeit, die Praktikabilität des Wissens zu testen, was manche Inhalte obsolet macht. Eine auf ein Jahr komprimierte Weiterbildung hingegen kann effizienter als ein Studium sein. Die Voraussetzung dafür ist unter anderem ein anwendungsorientiertes Lehren und Lernen. Deshalb spielen bei uns Übungen, Projekte und Praxisphasen eine zentrale Rolle. Wir wollen Sie dazu befähigen, die Praxis erfolgreich zu bewältigen und auf Grundlage Ihres Wissens und Könnens eine solide und zufriedenstellende Karriere aufzubauen.
03
CYBERSECURITY BETRIFFT NUR GROSSE TECHUNTERNEHMEN.
Jede Branche ist auf Cybersecurity angewiesen, da nahezu alle Unternehmen digitale Technologien nutzen und somit anfällig für Cyberangriffe sind. Produzierende Unternehmen und Maschinenbaukonzerne, Versicherungen, Banken, Lebensmittelindustrie, Gesundheitsdienste, Regierungsbehörden, Einzelhändler und viele andere Sektoren benötigen dringend Cybersecurity-Experten. Die Deutschen Wirtschaft braucht dringend IT-Sicherheitsfachkräfte um Schäden in Millionen und Milliardenhöhe abzuwehren.
04
BEI DER CYBERSECURITY DREHT SICH ALLES NUR UM TECHNIK & TOOLS.
Tätigkeiten bzw. Aufgaben in Cybersecurity umfassen auch viele kommunikative und organisatorische Aspekte. Entwicklung und Implementierung einer Sicherheitskultur, Abhalten von Schulungen, Beratung von Unternehmen und Kunden bedürfen nicht nur technische Hardskills.
05
IN DER CYBERSECURITY SIND DIE GEHÄLTER NICHT SO ATTRAKTIV.
Eine Entscheidung für eine Weiterbildung in Cybersecurity ist äußerst sinnvoll, insbesondere angesichts der attraktiven Gehaltsaussichten in diesem Bereich. Der Einstiegsgehalt für Cybersecurity-Spezialisten beginnt häufig bereits bei etwa 45.000€/Jahr, was im Vergleich zu vielen anderen Einstiegspositionen ein solides Einkommen darstellt. Diese lukrative Einstiegsvergütung unterstreicht die hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften und die Wertschätzung für ihre Fähigkeiten. Darüber hinaus steigen die Gehälter mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung erheblich an. Erfahrene Cybersecurity-Spezialisten mit großer Verantwortung können durchaus Gehälter deutlich über 100.000€ pro Jahr erzielen. Diese potenziellen Verdienstmöglichkeiten machen den Bereich besonders attraktiv für Berufstätige, die eine langfristige Karriere mit stabilen und wachsenden Einkommensperspektiven suchen.
UNSER WEITERBILDUNGSPROGRAMM
Qualifikation und Erweiterung beruflicher Kenntnisse sind der Schlüssel zum Erfolg in beruflicher und persönlicher Entwicklung. Um eine gut bezahlte Stelle zu erhalten, benötigen viele eine Qualifizierungsmaßnahme oder sogar den Erwerb einer neuen Fachrichtung. Es ist wichtig, von Anfang an den richtigen Kurs zu setzen und keine Zeit zu verschwenden.
Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg zu Ihrem Traumjob als Experte im Bereich Cybersicherheit! Unser Programm zeichnet sich durch folgende zentrale Punkte aus:
-
Stets aktueller Lehrplan und Vorbereitung auf die Praxis durch erfahrene Experten und Dozenten aus der Wirtschaft.
-
Vorbereitung auf international und deutschlandweit gefragten externen Zertifikate von CompTIA Network+, Security+, Linux+, PenTest+, Cloud+, CySa+.
-
Prüfungsvorbereitung für Fortinet Firewall Network Security Expert.
-
Beratung und Schulung mit Unterstützung in Ihrer Sprache (Deutsch, Englisch, Russisch).
-
Bis zu 100% Kostenübernahme durch Ihren Job Center oder Arbeitsagentur (mithilfe des Bildungsgutscheins).
-
Qualitätszertifikat und Förderfähigkeit nach AZAV.
-
Flexibles und bequemes Lernen im Live Online-Format.
-
4 Wochen Praxis im Lehrplan integriert.
-
Start und erfolgreicher Karrierewechsel ohne Vorkenntnisse in der IT ist möglich.

HAUPTLEHRGANG:
IT-SICHERHEIT EXPERT*IN
Cybersecurity Weiterbildung
Garantie für eine solide und gut bezahlte Beschäftigung in der sich ständig weiterentwickelnden Berufswelt! Der Cybersecurity-Kurs dauert 11 Monate und umfasst 1.704 Unterrichtseinheiten, begleitet von Job-Coaching und Karriereberatung sowie einer 4-wöchigen integrierten Praxisphase. (Eine Unterrichtseinheit beträgt 45 Minuten.)
Sie benötigen lediglich einen funktionsfähigen Laptop mit Kopfhörern und Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. Falls Sie über einen Bildungsgutschein verfügen, wird Ihnen ein leistungsstarkes Laptop gestellt, den Sie beim erfolgreichen Bestehen der Weiterbildung, zum Zweck der Jobsuche und Arbeitsaufnahme behalten dürfen!
Die Teilnahme an Webinaren und Selbstlernphasen ist verpflichtend, um die Motivation und den Lernerfolg aller Teilnehmenden zu gewährleisten. Tägliche Lernerfolgskontrollen finden in Form kurzer Tests, Präsentationen von Hausaufgaben oder Lab-Übungen.
Sollten Sie auf Herausforderungen stoßen, stehen Ihnen Ihre Mentoren, Dozenten oder Kurskoordinatoren gerne zur Seite. Im seltenen Fällen, dass Sie nicht teilnehmen können oder krank sind, können Sie den Lerninhalt dank der täglichen Videoaufzeichnungen bequem und im eigenen Tempo nachholen oder wiederholen.
Die Selbstlernphasen dienen dem Erwerb und der Vertiefung des Wissens durch das Bearbeiten von Übungen, Hausaufgaben und Lab-Übungen sowie der Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen. Der Selbstlernanteil ist live online und wird von unseren engagierten Mentoren begleitet, die Ihren Lernprozess unterstützen.
Lernmaterialien, Zugang zu Lernumgebungen, Prüfungsvorbereitungsskripte und Zertifizierungsgutscheine werden von der Global Cybersecurity Academy bereitgestellt.
Der Kurs deckt alle Aspekte des Cybersecurity-Wissens ab, einschließlich Module wie „IT-Grundlagen“, „Netzwerke“, „Active Directory“, „Firewall“, „Penetration Testing“, „SOC-Analyse“ und „Informationssicherheit“. Er endet mit einem Praxisprojekt in einem internationalen Partnerunternehmen, in dem die Teilnehmenden ihre erworbenen Fähigkeiten in einer realen Umgebung anwenden und vertiefen können.
Der Kurs umfasst folgende Module (bitte beachten Sie, dass dies nur ein kleiner Auszug ist; eine umfassende Modulbeschreibung erhalten Sie während der Beratung):

01
Einführungsmodul, in dem Sie sich mit Computersystemen, fortschrittlicher Technologie und allgemeinen Sicherheitsmaßnahmen befassen werden.
02
Hacker-Tools & Techniken: hier erlangen Sie tiefgehendes Wissen über die von Hackern verwendeten Werkzeuge und Techniken, um potenzielle Bedrohungen zu verstehen und zu bekämpfen.
03
In dem Incident Handling werden Sie Strategien und Methoden zur effektiven Reaktion und Verwaltung von Sicherheitsvorfällen erproben.
04
Das Risikomanagement umfasst Identifizierung, Bewertung und Minderung von Risiken zum Schutz von Informationswerten.
05
Regulierungen & Rahmenwerke: Hier werden Sie die rechtlichen Anforderungen und Industriestandards im Bereich der Cybersecurity kennenlernen und anwenden.
06
Praxisphase: Hier nutzen Sie Ihr angeeignetes Wissen um reale Aufgaben zu lösen und konkrete Arbeitsergebnisse zu erzielen und zu präsentieren. So wird Ihr Verständnis bestimmter Prozesse und Technologien noch tiefer verankert.
07
Karriere Coaching: Sie erhalten unsere Unterstützung für den gesamten Bewerbungsprozesses: Angefangen bei der Erstellung des Lebenslaufs nach deutschen Standards und dem Anlegen eines attraktiven LinkedIn-Profils, bis hin zur Jobsuche, dem Simulieren von Vorstellungsgesprächen sowie dem erfolgreichen Führen von Gehalts- und Vertragsverhandlungen.

Das 360°-Angebot der GC-Group
Ganzheitlicher Ansatz der GC-Group:
Global Cybersecurity Academy:
Wir bieten erstklassige Weiterbildung im Bereich Cybersicherheit an, um die nächste Generation von Experten zu schulen und ihnen das Wissen zu vermitteln, das sie benötigen, um in einer zunehmend vernetzten und für Cyberkriminalität anfälligen Welt sicher zu agieren.
Global Cybersecurity Solutions:
Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte IT-Sicherheitslösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, um ihre digitalen Assets vor Bedrohungen zu schützen und Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
Global Cybersecurity HR:
Wir bieten spezialisierte Personaldienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit, an, einschließlich der Vermittlung hochqualifizierter Fachkräfte, um sicherzustellen, dass unsere Kunden jederzeit über die besten Experten verfügt, um ihre Sicherheitsstrategien umzusetzen und zu verbessern.
UNSERE WERTE
Fokus. Expertise. Exponentieller Wachstum.
Wir streben nach Exzellenz in der Ausbildung von Cybersecurity Spezialisten, indem wir unseren Fokus und unsere Expertise auf den Bereich der IT-Sicherheit legen. Unser Ziel ist es, unseren Studenten ein exponentielles Wachstum zu ermöglichen und ihnen zu helfen, Karriereerfolg als Cybersecurity Spezialisten zu erreichen.

UNSERE PARTNER
EXPERTEN BLOG
Georgy Roschkov
CEO & Founder



Liebe zukünftige Studierende,
Es ist mir eine große Ehre, Sie auf Ihrer bevorstehenden Bildungsreise an der Global Cybersecurity Academy willkommen zu heißen. Unsere Akademie entstand zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Notwendigkeit in fundierten Kenntnissen in der Cybersicherheit größer ist als je zuvor. Die digitale Landschaft entwickelt sich rasant, und mit ihr die Bedrohungen, die unsere Daten und unsere Privatsphäre gefährden. In diesem Kontext möchte ich Ihnen unsere Vision und unser Engagement für Ihre Zukunft darlegen.
UNSERE MISSION
1. Exzellenz in der Ausbildung: Wir setzen uns dafür ein, Ihnen eine Bildung auf höchstem Niveau zu bieten. Mit modernsten Lehrmethoden und praxisnahen Ansätzen stellen wir sicher, dass Sie die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Cybersicherheit erhalten.
2. Innovative Lernumgebungen: Unsere Akademie verfügt über modern ausgestattete Labore und Technologien, die Ihnen ermöglichen, echte Bedrohungsszenarien zu analysieren und zu bewältigen. Sie werden auf Herausforderungen der realen Welt vorbereitet und erlangen Fähigkeiten, die sofort anwendbar sind.
3. Ethik und Verantwortung: Cybersicherheit erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein starkes ethisches Fundament. Wir verpflichten uns dazu, Ihnen beizubringen, wie Sie Ihre Fähigkeiten verantwortungsvoll und zur Sicherung unserer Gesellschaft einsetzen können.
4. Kontinuierliche Weiterbildung: Die Welt der Cybersicherheit ist in ständiger Veränderung. Wir fördern ein lebenslanges Lernen und bieten Ihnen fortlaufende Unterstützung, damit Sie stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen bleiben und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiter ausbauen können.
UNSERE VISION
Wir streben danach, eine Gemeinschaft von Cybersecurity-Experten zu schaffen, die nicht nur ihre eigenen Karrieren voranbringen, sondern sich gegenseitig unterstützen sowie einen entscheidenden positiven Einfluss auf die globale Informationssicherheit hat. Durch Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierliches Lernen können und werden Sie einen Unterschied machen.
IHR BEITRAG
Als neuer Student an der Global Cybersecurity Academy bringen Sie frische Perspektiven und unermüdliche Energie mit. Sie werden nicht nur lernen, sondern auch lehren, nicht nur empfangen, sondern auch beitragen. Ihre Reise bei uns ist der Beginn einer lohnenden und bedeutungsvollen Karriere, die nicht nur Sie, sondern auch die Welt um Sie herum sicherer machen wird.
SCHLUSSWORT
Die Global Cybersecurity Academy ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung – sie ist ein Ort der Weiterentwicklung, Innovation und Inspiration. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Sie zu einem zentralen Bestandteil unserer IT-Sicherheits Community zu machen.
Willkommen an der Global Cybersecurity Academy. Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten und sichern.
Mit den besten Grüßen,
Georgy Roschkov
CEO der Global Cybersecurity Academy
VIDEO BOTSCHAFT


Kontakt
Grünwalder Weg 32
82041 Oberhaching (München)
+49-(0) 174-47-47-338